Technische Daten
Hersteller | Microsoft |
Sprache | Deutsch |
Systemvoraussetzungen |
- Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit 2 oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder SoC (System on a Chip). - RAM: 4 Gigabyte (GB) - Festplattenspeicher: 64 GB oder größeres Speichergerät - Grafikkarte: Kompatibel mit DirectX 12 oder höher, mit WDDM 2.0-Treiber - Bildschirm: Hochauflösender Bildschirm (720p) mit einer Diagonale von mehr als 9 Zoll und 8 Bit pro Farbkanal - Systemfirmware: UEFI, aktiviert für sicheren Start |
Lizenztyp | OEM-Vollversion (System Builder) |
Anzahl der Lizenzen | 1 Benutzer |
Zielgruppe |
- für Professionals & Unternehmen - Kunden, die Windows 11 Pro auf einem PC ohne Betriebssystem oder auf einem PC mit einer älteren Windows-Version installieren möchten |
Besonderheiten |
- DVD-Datenträger - ohne Handbücher - enthält keinen Kunden-Support |
Bitte befolgen Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
In folgenden Szenarien sollten Sie den Netzstecker aus der Steckdose entfernen und sich an einen Fachmann wenden:
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten
Sowohl das Gehäuse als auch seine Komponenten können scharfe Kanten haben. Deshalb kann es bei diesen zu Verletzungen der Finger bzw. Hände kommen kann, sollte mit ihnen unvorsichtig umgegangen werden.Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen
Diverse interne Komponenten des PC, wie z.B.: die CPU, GPU oder das Netzteil, können während des Betriebs sehr heiß; werden. Bei ungeschützten Berührungen kann dies zu Verbrennungen führen.Gefahr durch Überhitzung des Systems
Der PC verfügt über mehrere Öffnungen, die zur Lüftung der Komponenten dienen, welche sich im Betrieb erwärmen. Sollte die Luftzufuhr unzureichend sein, kann es zur Überhitzung des Systems und damit verbunden Schäden der Komponenten kommen.![]() |
Der DVD-Player hat sichtbare und nicht sichtbare Laserstrahlung. Entfernen Sie nicht das Gehäuse des Laufwerks! |
![]() |
Der Desktop-PC entspricht den relevanten europäischen Richtlinien. |
![]() |
Dieses Gerät darf nicht als unsortierter Abfall entsorgt werden, sondern muss an einer speziellen Sammelstelle abgegeben werden. |